+0041 (0)52/ 5335285 info@freiraum-institut.ch

Der Mensch lasse die Bilder der Dinge ganz und gar fahren und mache und halte seinen Tempel leer. Denn wäre der Tempel entleert, und wären die Fantasien, die den Tempel besetzt halten draußen, so könntest Du ein Gotteshaus werden, und nicht eher was Du auch tust. Und so hättest du den Frieden deines Herzens und Freude, und dich störte nichts mehr von dem, was dich jetzt ständig stört, dich bedrückt und dich leiden lässt.

Johannes Tauler

Theologe/ Mystiker


freiraum-Methodenlexikon

Mystik – Kontemplation – Achtsamkeitsmeditation

Nach Willigis Jäger


Weibliche Spiritualität

In der Arbeit, bspw. mit Transpersonaler Prozessarbeit, Gestalt, Hypnose, Holotropem Atmen oder Trauma-Arbeit (SE, NARM/ TRE, PITT, SOMA) arbeiten wir auch mit kontemplativen Techniken – bzw. Grundhaltungen – zur Schulung der Achtsamkeit sowie zur Fokussierung der Aufmerksamkeit im „Hier & Jetzt“. Der mystische Weg der Kontemplation ist die westliche oder abendländische Variante der östlichen Meditationspraktiken. Sie entstammt dem Mönchswesen und wird in Stille beim Sitzen oder Gehen/ Pilgern durchgeführt. Das Tönen bestimmte heiliger Laute und Silben wird ebenfalls praktiziert. Es geht dabei immer um das innere „Leer-Werden“ und das „Eins-Werden“ mit dem was die Christen „Gott“ nennen. In sämtlichen mystischen Strömungen bspw. des Islam (Sufismus), des Hinduismus (Yoga), des Buddhismus (Zen) oder des Judentums (Chassidismus) gibt es vergleichbare Praktiken.

Wir verstehen diesen (Erleuchtungs-)Weg als ein in Kontakt-Treten mit dem innersten Urgrund der eigenen Seele – welcher im Kern Liebe ist und welcher in der Transpersonalen Psychologie mit dem „Wahren Selbst“ in Verbindung gebracht wird. Zur Vollendung praktiziert wurde diese Form der reinigenden Innenschau v.a. von den christlichen Mystikern wie bspw. Meister Eckhardt, Franz v. Assisi, Angelus Silesius, Hildegard v. Bingen, Johannes v. Kreuz, Theresa v. Avila, Nikolaus v. Flüe, Johannes Tauler, Jakob Böhme, Gerhard Tersteegen, und die Frauen von Helfta. Heutige Vertreter sind v.a. Willigis Jäger, Anselm Grün und Peter Dyckhoff. Willigis Jäger ist seit vielen Jahren Lehrer von freiraum-Gründer Jörg Fuhrmann im Bereich der Mystik und daher ein wichtiger Impulsgeber für unsere achtsamkeitsbasierte DeHypnose-Arbeit sowie für den Umgang mit Menschen in spirituellen Krisensituationen.Merken

Leerer Geist - KontemplationWilligis, dem es Zeit seines Lebens ein Anliegen war, die Trennung von östlicher und westlicher spiritueller Praxis zu überwinden, schreibt in seinem Buch „Westöstliche Weisheit“ (Theseus): „Westöstliche Weisheit ist der mystische Strom, der sich zeitlos durch alle Religionen zieht. Dieser Strom führt letztlich über jede Religion hinaus und führt in die Erfahrung der Wirklichkeit, in die Erfahrung der Einheit allen Seins. Diese ewige Weisheit bedeutet ein Einschwingen in das kosmische Gesetz. Dieser mystische Weg führt aus der Versenkung zurück in die Welt und in die Weltverantwortung. Er führt in die Aktion, ins Handeln und zum Mitmenschen und ist Grundlage einer Ethik der Liebe, die im anderen Menschen sich selbst erkennt. Wir brauchen diese mystische Erfahrung, um die Erde und die Menschen heil in die Zukunft zu bringen. Der Weg der „Westöstlichen Weisheit“ ist lebensbejahend und weltzugewandt. Verantwortungsbewusstsein für ein menschenwürdiges Dasein, für Ökologie, Frieden und soziale Gerechtigkeit sind eine selbstverständliche Begleiterscheinung dieses spirituellen Weges.“

Merken

Wir sind hier, um unser wahres Wesen zu erfahren, um die Einsicht zu erfahren, dass wir nicht getrennt sind, von dieser Urwirklichkeit und auch nie getrennt waren. Was wir Ursünde nennen, ist der Schleier, den unser Ich über diese Erkenntnis gezogen hat. Wenn wir erfahren, dass wir die Gegenwart Gottes (des Urgrundes) in diesem , unserem Leib sind, werden wir uns mit allem Anderen verbunden fühlen. Und das ist der Anfang einer neuen Ethik. Weil wir das Leid des Anderen als unser Leid erfahren. Dies ist die eigentliche Revolution, die uns Menschen bevorsteht.
Willigis Jäger

Mystiker/ OSB/ Zen-Meister, Benediktushof

Kontemplative Methoden im Beratungsprozess

  • Stilles Sitzen und Hineinspüren in den Körper
  • Gemeinsames Kontemplatives Gehen
  • Zitieren von mystischer Schrift
  • Gemeinsames Tönen
  • Kontemplatives Mandala-Malen
  • Begehen des Chartres-Labyrinth in Stein am Rhein (Coaching-Intensivwoche)
  • Übertragung der kontemplativen Haltung auf alltägliche Tätigkeit & Selbstbeobachtung
  • Hypnagoge Lichterfahrung 

Was kann dabei auf der Körperebene passieren?

  • Stressreduktion
  • Burnout-Prävention
  • Erhöhte körperliche Regeneration
  • Erleben von Entspannung und Gelöstheit
  • Im EEG lassen sich bei Geübten verstärkt Gamma-Wellen & Theta-Wellen messen
  • Das vegetative Nervensystem (Parasympathikus) senkt das Erregungsniveau
  • Herzöffnung & energetische Phänomene
  • Vagus-Aktivierung (s. „Vagus-Training„)

Was kann sich auf mentaler Ebene ereignen?

  • MystikSchulung des inneren Beobachters
  • Präsenz im gegenwärtigen Moment
  • Ein klarer, leerer, nicht verhafteter Geist
  • Entspanntes und zentriertes Bewusstsein
  • Wertfreie Innenschau/ Außenbetrachtung
  • Erkennen von Charakterstrukturen & Ego-Fixierungen
  • Lösung von mentalen und seelischen Blockaden

Was kann dabei auf der spirituellen Ebene geschehen?

  • Unterschiedliche transpersonale Erfahrungsqualitäten& -räume
  • Einsichten & Erkenntnisse über das Sein und Leben an sich
  • Mystische Erfahrungen von Verbundenheit & All-Einheit
  • Außerkörperliche & körperlose Erfahrungen
  • Demut gegenüber dem Unnennbaren
  • Integration spiritueller Krisen

Merken

Jörg Fuhrmann´s Lebensweg und seine gesammelten Erfahrungen machen ihn in seiner Rolle als Therapeuten mit Krisen-Kompetenzen authentisch und vertrauenswürdig. Dabei integriert er den Bereich der Spiritualität ethisch und verantwortungsvoll. Er sieht den ganzen menschen und betrachtet ihn prozessorientiert, was ihn in seiner Funktion als Wegbegleiter auszeichnet. Seine Kursteilnehmer berichten von einer fundierten, lebendigen und auch humorvollen Bereicherung.

Willigis Jäger

Zen-Meister/ Mystiker/ Benediktiner

Jörg Fuhrmann (Schweiz)

Jörg Fuhrmann (Schweiz)

Gründer & Leiter freiraum-Institut

Transpersonaler Therapeut & Supervisor (EUROTAS)/ Gestalttherapeut (EAP)/ Hynosetrainer (NGH)/ SE-/ NARM-/ SOMA-/ SSP-Pract./ TRE-Provider/ Supervisor (ESTP) 

Loading...

Alle Neuigkeiten mitbekommen!

Mit dem freiraum-Newsletter erhalten Sie Infos zu unseren Daten und alles Spannende rund um unser freiraum-Angebot wie Hypnose, Trance, Krisen-Navigation, Holotropes Atmen, Transpersonale Psychologie, Körperarbeit, Workshops und Fachkongresse. 

Herzlichen Glückwunsch!