Dieses Bildungsangebot kombiniert sämtliche, relevante Hypnosegrundlagen und Mentaltraining-Techniken, zum Einstieg in die erfolgreiche, berufliche Arbeit, mit Impulsen zum persönlichen Wachstum hin zu einem verantwortungsvollen Anwenden der Methode im eigenen Wirkungsfeld. Die integrative und achtsamkeitsbasierte Hypnose-Komplettausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen die Möglichkeit nach der Ausbildung in dieser Woche und der Achtsamkeitsbasierten DeHypnosewoche über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH), Cert. Hypnotist (NGH) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH).
Der Praxisteil ist eingebettet in einen fachlich, fundierten, theoretischen Part, der dazu dient Ihnen das notwendige Wissen über den ganzheitlichen Arbeitsprozess, passende Sprachmuster und Suggestionen als auch zur Einstellung und Haltung, zu möglichen Kontrainduktionen und Grenzen der Methode ethisch zu vermitteln.
Leitung Jörg Fuhrmann
Anmeldung direkt beim Benediktushof-Holzkirchen.
Inner-Team-Focusing® – Achtsamkeitsbasiertes DeHypnose-Retreat am Benediktushof
Dieses spannende Retreat am Benediktushof Holzkirchen (nahe Würzburg) mit Fokus auf DeHypnose und Inner-Team–Focusing® (ITF) gibt Ihnen die Möglichkeit aktiv Ihre eigenen hypnotischen Programme bewusst zu untersuchen, zu hinterfragen und ggf. zu transformieren. Diese Konditionierungen und Programmierungen, welche dann alltäglich hypnotische Trance-Prozesse in jedem von uns auslösen wurden über die Dauer unserer Existenzen u.a. angelegt durch Eltern/ Familie, Freunde, Pädagogen/ Erzieher/ Lehrer, Pfarrer, Ärzte/ Therapeuten, Professoren/ Wissenschaftler, “Gurus” und natürlich durch die Medien. Außerdem wurden Sie durch transgenerationale Traumatisierungen an uns und die kommenden Generationen sowohl epigenetisch, als auch durch “Lernen am Modell” und durch “Introjektion”, wie bei einem Staffellauf, weitergereicht. Durch bestimmte therapeutische Prozessarbeit ist es jedoch möglich, diese Programmierungen zu überwinden und sogar die epigenetischen Schalter wieder umzulegen.
Die integrative zusätzliche Hypnose-Komplettausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit nach der Ausbildung in beiden Wochen über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH), Cert. Hypnotist (NGH) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH).
Leitung Jörg Fuhrmann
Mehr Info zum DeHypnosekurs >>
Anmeldung direkt beim Benediktushof-Holzkirchen.
Studentencamp 2016: Gefördertes Angebot für Studierende und Auszubildende – “Beziehung zu mir und anderen”
Kurz vor Beginn des Wintersemesters bietet die “West-Östliche Weisheit – Willigis Jäger Stiftung” wieder ein Studentencamp am Benediktushof an. In dieser Zeit haben Studierende und Auszubildende die Gelegenheit, inne zu halten. Beim täglichen Meditieren können die jungen Menschen in die Stille gehen, um durch die Übung des Loslassens aller Gedanken ihrem wahren Selbst näher zu kommen. Neben dem “Sich-selbst-finden” wünschen sich junge Menschen im Außen auch das Finden und Halten von guten Beziehungen. Voraussetzung hierzu ist zunächst eine bewusste Beziehung zu unseren Gefühlen und die Einübung in eine innere Haltung der Liebe und wohlwollende Kommunikation zu sich selbst. Während Vorträge und Gesprächsrunden zu Themen wie “Sich-selbst-finden” und “Wie Beziehungen gelingen” neue Impulse anregen wollen, geben unterstützende Workshops alltagstaugliche Anleitungen und Techniken an die Hand. Das Studentencamp ist wieder so aufgebaut, dass sowohl Neulinge als auch die TeilnehmerInnen von den letzten Jahren mitmachen können. Die Meditationsgruppen werden nach Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt.
Dieses Workshop-Angebot zum Inner-Team-Focusing®-Konzept ist Teil des Studentencamps am Benediktushof-Holzkirchen bei Würzburg. Dieser Kurs wird gefördert von der West-Östlichen-Weisheit – Willigis Jäger Stiftung.
Leitung Jörg Fuhrmann
Anmeldung direkt beim Benediktushof-Holzkirchen.

Dieses Bildungsangebot der NGH-Hypnoseausbildung im Kanton Schaffhausen nahe dem Bodensee und dem Thurgau sowie Zürich, St. Gallen und Baden-Württemberg kombiniert sämtliche, relevante Hypnosegrundlagen und Mentaltraining-Techniken, zum Einstieg in die erfolgreiche, berufliche Arbeit, mit Impulsen zum persönlichen Wachstum hin zu einem verantwortungsvollen Anwenden der Methode im eigenen Wirkungsfeld. Die integrative Hypnose-Komplettausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH™), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen die Möglichkeit nach der Ausbildung in dieser Woche über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH™), Cert. Hypnotist (NGH™) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH™).
Der Praxisteil der NGH-Hypnoseausbildung in Stein am Rhein ist eingebettet in einen fachlich, fundierten, theoretischen Part, der dazu dient Ihnen das notwendige Wissen über den ganzheitlichen Arbeitsprozess, passende Sprachmuster und Suggestionen als auch zur Einstellung und Haltung, zu möglichen Kontrainduktionen und Grenzen der Methode ethisch zu vermitteln.
Leitung Jörg Fuhrmann
Grossi Schanz 4, 8260 Stein am Rhein
Am Dortmunder Meridian-Zentrum bietet Dirk Schachta das Inner-Team-Focusing® (ITF) in 3 einzelnen Tagen (ges. 648.- €) an:
Ausbildungsinhalte ITF-Basis:
- Inner Team Focusing® – Mein Körper ist schlauer als “Ich”
- InnereTeam Focusing® – Hypno-Systemische Teilearbeit
- Achtsamkeit & DeHypnose-Einführung
- Ego-States
Kursinhalt im Detail: https://freiraum-institut.ch/seminare/inner-team-focusing-itf-dehypnose/
Klöcknerstraße 3, 44229 Dortmund, Deutschland
Am Dortmunder Meridian-Zentrum bietet Dirk Schachta das Inner-Team-Focusing® (ITF) in 3 einzelnen Tagen (ges. 648.- €) an:
Ausbildungsinhalte ITF-Basis:
- Inner Team Focusing® – Mein Körper ist schlauer als “Ich”
- InnereTeam Focusing® – Hypno-Systemische Teilearbeit
- Achtsamkeit & DeHypnose-Einführung
- Ego-States
Kursinhalt im Detail: https://freiraum-institut.ch/seminare/inner-team-focusing-itf-dehypnose/
Klöcknerstraße 3, 44229 Dortmund, Deutschland
DeHypnose-Ausbildung & Retreat am Benediktushof bei Würzburg – DEM spirituellen Zentrum in Europa!
Dieses spannende Retreat und DeHypnose-Ausbildung am Benediktushof Holzkirchen (nahe Würzburg) mit Fokus auf DeHypnose und Inner-Team–Focusing® (ITF) gibt Ihnen die Möglichkeit aktiv Ihre eigenen hypnotischen Programme bewusst zu untersuchen, zu hinterfragen und ggf. zu transformieren. Diese Konditionierungen und Programmierungen, welche dann alltäglich hypnotische Trance-Prozesse in jedem von uns auslösen wurden über die Dauer unserer Existenzen u.a. angelegt durch Eltern/ Familie, Freunde, Pädagogen/ Erzieher/ Lehrer, Pfarrer, Ärzte/ Therapeuten, Professoren/ Wissenschaftler, “Gurus” und natürlich durch die Medien. Außerdem wurden Sie durch transgenerationale Traumatisierungen an uns und die kommenden Generationen sowohl epigenetisch, als auch durch “Lernen am Modell” und durch “Introjektion”, wie bei einem Staffellauf, weitergereicht. Durch bestimmte therapeutische Prozessarbeit ist es jedoch möglich, diese Programmierungen zu überwinden und sogar die epigenetischen Schalter wieder umzulegen.
Die integrative zusätzliche Hypnose-Komplettausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit nach der Ausbildung in beiden Wochen über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH™), Cert. Hypnotist (NGH™) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH™).
Leitung Jörg Fuhrmann
Anmeldung direkt beim Benediktushof-Holzkirchen.
Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen, Deutschland
Wissenschaft und Spiritualität – die Welten verbinden Online Symposium
Sprituelle Kulturen:
Jede Kultur oder spirituelle Schule bringt ihre jeweils eigene Stimme in das weltweite spirituelle Orchester mit ein. Indem wir uns austauschen und das Höchste und Beste aus diesem kulturellen Erbe heraus kristallisieren, bringen wir die Erde auf eine neue Klangebene.
Geistes- und Naturwissenschaft:
Die klassische Naturwissenschaft ist angetreten, sprirituelles Wissen zu widerlegen und nur materiell messbare Phänomene als real zu betrachten. Mit der Quantenphysik muss sie nun die Existenz der geistigen Sphären eingestehen. Nur knapp 1-5 % der Realität sind materiell. Was können uns die Naturwissenschaften zur Rolle der Gefühle sagen? Können sich Geistes- und Naturwissenschaften heute versöhnen und von der Konkurrenz zur Ko-Kreation gelangen?
Sehen 2.0 – die Verbindung:
Während in der Frühzeit der Mensch unbewusst in die Gesamtheit des menschlichen Kosmos eingebettet war, löst er sich mit dem Zeitalter der Aufklärung durch das Denken und das Ego aus der Verbundenheit. Heute geht es darum, Fühlen und Denken in einer neuen Art des Erkenntnisprozesses zu integrieren und das Wesen von uns selbst im Verhältnis zur Welt zu schauen. Bereits für Platon war die Geistesschau die höchste Stufe der wissenschaftlichen Erkenntnis.
Dieses kostenfreie Online-Symposium ist genau richtig für Dich wenn:
- Du von anderen Kulturen lernen willst, um dein spirituelles Wissen zu erweitern.
- Du von Quantenphysik, Epigenetik, Neurowissenschaften erfahren möchtest, wie man geistige Phänomene wissenschaftlich erklären kann und welche Bedeutung Gefühle haben.
- Du eine ganzheitliche Weltsicht finden möchtest, die Gedanken und Gefühle auf einer dritten Ebene verbindet.
Melde Dich jetzt kostenlos an!
Humanistische NGH™ Hypnoseausbildung-Würzburg am Benediktushof
Dieses Bildungsangebot kombiniert sämtliche, relevante Hypnosegrundlagen und Mentaltraining-Techniken, zum Einstieg in die erfolgreiche, berufliche Arbeit, mit Impulsen zum persönlichen Wachstum hin zu einem verantwortungsvollen Anwenden der Methode im eigenen Wirkungsfeld. Die integrative Hypnose-Komplettausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH™), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen die Möglichkeit nach der Ausbildung in dieser Woche und der weiteren, am Benediktushof zusätzlich angebotenen, Achtsamkeitsbasierten DeHypnosewoche über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH™), Cert. Hypnotist (NGH™) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH™).
Der Praxisteil ist eingebettet in einen fachlich, fundierten, theoretischen Part, der dazu dient Ihnen das notwendige Wissen über den ganzheitlichen Arbeitsprozess, passende Sprachmuster und Suggestionen als auch zur Einstellung und Haltung, zu möglichen Kontrainduktionen und Grenzen der Methode ethisch zu vermitteln.
Die freiraum Hypnose-Fortbildung wurde in der Vergangenheit vom EMR (ErfahrungsMedizinisches Register Basel) als Fachfortbildung zum jährlichen Erhalt des Schweizer EMR-Siegels für Therapeuten anerkannt.
Leitung Jörg Fuhrmann
Anmeldung direkt beim Benediktushof-Holzkirchen.
Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen, Deutschland
29th World Summit in New York on Positive Psychology, Psychotherapy & Mindfulness
Theme: ‘’Global Assessment of Happiness & Well-being towards Mental Health for a Better Society’’.
With the grand success of Positive Psychology, Psychotherapy & Cognitive Behavioral Sciences 2017, the Organizing Committee is glad to announce its “29th World Summit on Positive Psychology, Mindfulness and Psychotherapy”, conference which will be held during May 21-22, 2018 in New York, USA with the theme: ‘’Global Assessment of Happiness & Well-being towards Mental Health for a Better Society’’.
On this auspicious occasion, Organizing Committee invites all the participants from all over the globe to take part in this annual flagship conference. The scope of psychology is ever-growing due to constantly researches in this field. Associate with our informal organization pages to get normal scholastic and industry overhauls. We cordially welcome all the eminent professors, counsellors, researchers, nurse practitioners, students, therapists, social workers and delegates to take part in this upcoming conference to witness invaluable scientific discussions and contribute to the future innovations in the fields of Psychology, Psychotherapy & Mental Health with 10% abatement on the Early Bird Prices. The first round of Abstract submission deadline is June 27, 2017.
Bookmark your dates for “Positive Psychology, Mindfulness & Psychotherapy 2018” as the Nominations for Best Poster Awards and Young Researcher Awards are open across the world. All members of the Positive Psychology 2018 Organizing Committee look forward to meeting you in New York, USA.
Keynote Speakers for 2017 Edition:
• Dr. Carroy (Cuf) Ferguson, University of Massachusetts, USA
• Dr. Javier Fiz Perez, European University of Rome, Italy
• Dr. Fredrike P Bannink, University of Amsterdam, Netherlands
• Mrs. Sandy Joy Weston, Weston Fitness, USA
• Dr. Merethe Dronnen, Volda University College, Norway
• Dr. Mark Andrew Holowchak, University of the Incarnate Word, USA
• Mr. Braco Pobric, High Impact Consulting, Training and Coaching Division, USA
• Dr. Anand Kumar Srivasthava, Indian Academy of Health Psychology, India
International Workshops by,
• Ms. Meghan Kirwin, University of East London, UK
• Dr. Elizabeth K Misener, University of Southern California, USA
• Dr. Michael T Walker, Associated Counselors & Therapists, USA
• Mrs. Karla R Wilson, Wabi-Sabi Vibe, USA
• Dr. Cristiane Maluhy Gebara, University of São Paul, Brazil
• Mr. Tito Paes de Barros Neto, University of São Paulo, Brazil
• Mr. Alain Jean-Baptiste, Possibilities in Mind, Canada
• Dr. Fredrike P Bannink, University of Amsterdam, Netherlands
Collaboration: 17th World Summit on Positive Psychology, Psychotherapy & Cognitive Behavioral Sciences in collaboration with India Academy of Health Psychology (IAHP).
Conference Topics:
Positive Psychology Interventions
Mindfulness & Compassion
Happiness & Well-being
Philosophy & Resilience(Epistemology & Metaphysics)
Psychotherapy (CBT, ACT, MBCT, Family & Group Therapy)
Spirituality & Yoga (Meditation, Spiritual care, Aging)
Stress & Depression
Optimism & Flourishing
Buddhist & Humanistic Psychology
Mental Health & Psychiatry Nursing (Mental Illness)
Psychological Disorders
Child & Adolescent Psychology
Counseling Psychology & Psychoanalysis
Cognitive Behavioral Psychology
Applied & Clinical Psychology
Industrial & Organizational Psychology
Sports & Exercise Psychology
Educational & Evolutional Psychology
Addiction Research & Therapy
Neuropsychology/
Social and Community Psychology
Psychopharmacology & Psychopathology
We shall be deeply honored by your gracious presence and we hope that you will be a part in making our event a grand success. Our goal is to bring together bright minds to give talks that are idea-focused, and on a wide range of subjects, to foster learning, inspiration and wonder – and provoke conversations that matter. During the conference, we assure you that you will experience world class facilities and hospitality at the conference. The joy of attending Happiness Congress 2018 brings with it improvement and incremental growth in your approach to do things, in the broader manner to see things and the beauty to live international diversity.
Join the World of Happiness and Experts by registering at:
http://
Come and join us at New York, USA & be Part of Positive Psychology, Mindfulness, Happiness & Psychotherapy.
New York
Körperbasierte NGH™ Hypnoseausbildung Teil I -Freiburg-Kirchzarten am IAK
Dieses Bildungsangebot kombiniert sämtliche, relevante Hypnosegrundlagen und Mentaltraining-Techniken, zum Einstieg in die erfolgreiche, berufliche Arbeit, mit Impulsen zum persönlichen Wachstum hin zu einem verantwortungsvollen Anwenden der Methode im eigenen Wirkungsfeld. Die integrative Hypnose-Komplettausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH™), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen die Möglichkeit nach der Ausbildung und einem weiteren Modul, über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH™), Cert. Hypnotist (NGH™) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH™).
Der Praxisteil ist eingebettet in einen fachlich, fundierten, theoretischen Part, der dazu dient Ihnen das notwendige Wissen über den ganzheitlichen Arbeitsprozess, passende Sprachmuster und Suggestionen als auch zur Einstellung und Haltung, zu möglichen Kontrainduktionen und Grenzen der Methode ethisch zu vermitteln.
Leitung Jörg Fuhrmann
Anmeldung direkt beim IAK-Freiburg-Kirchzarten
Kurhaus, Dietenbacher Straße 22, 79199 Kirchzarten
Ausbildungsinhalte ITF-DeHypnose u.a.:
- Inner Team Focusing® – Mein Körper ist schlauer als “Ich”
- InnereTeam Focusing® – Hypno-Systemische Teilearbeit
- Achtsamkeit & DeHypnose-Einführung
- Ego-State-Arbeit
Alltagstrance und Selbstsabotage erkennen – DeHypnose & Selbsthypnose
Milton H. Ericksons Studien kamen zu dem Ergebnis, dass wir uns täglich permanent selbst durch den Alltag „hypnotisieren“ und ins Alltagstrance begeben, ohne dass wir dafür ein „Gewahrsein“ besitzen, dass dem so ist. Wir halten diese Zustände eben für „normal“ und geben damit leider auch ein großes Stück Selbstverantwortung und auch Möglichkeiten zur Selbsterkenntnis aus der Hand. Das Wissen um diese diffizilen Prozesse ist weitaus älter, denn es reicht zurück an den Anbeginn der Zeit. Mir haben selbst viele Schamanen, unterschiedlicher Erdteile, bestätigt, dass die Trance-Induktion und „Hypnose“ mit ihr wichtigstes Arbeitswerkzeug sei. Frei nach Bateson: „Wir können nicht Nicht-Hypnotisieren und nicht Nicht-Hypnotisiertwerden.“ Aber – und das ist die gute Botschaft dabei: wir können uns auch wieder DeHypnotisieren! Freilich fordern und fördern Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und andere Glaubenssysteme gewisse (kollektive) Formen von Selbsthypnose und Trance-Induktion. Prof. Charles Tart prägte dafür einstmals – im Rahmen der Transpersonalen Psychologie – den Begriff der „Konsensus-Trance“.
1.) DeHypnose: Sei nehmen hypnotisch-suggestiv verankerte Manipulationen und Glaubenssätze achtsamer wahr und können diese besser einordnen.
2.) Inner-Team-Focusing® (ITF) & Selbsthypnose: Sie verstehen die damit zusammenhängende Dynamik besser und initiieren Prozesse der Selbst-Transformation.
Methodische Ausbildungsinhalte DeHypnose & Alltagstrance:
- Inner Team Focusing® – Mein Körper ist schlauer als „Ich“
- InnereTeam Focusing® – Hypno-Systemische Teilearbeit
- Achtsamkeit & DeHypnose-Einführung
- Selbsthypnose & Trancegrundlagen
- Alltagstrance
- Ego-States & Inneres Team/ Innere Familie


“Erst das Wort, dann die Pflanze und zuletzt das Messer.” (Heilgott Asklepios)
Alle alten Kulturen besaßen nicht nur den “Glauben”, sondern auch das kollektive Wissen der Wirkungen von Archetypen, Symbolen, Mythen und Techniken, die dazu in der Lage waren, veränderte Bewusstseinszustände zu initiieren, die mitunter einen bedeutenden Einfluss auf Gesundheit und Krankheit besitzen konnten. Dr. Gary Bruno Schmid hatte diesbezüglich sehr anschaulich v.a. die Schattenseiten des Nocebos – also der Wirkkraft negativer Prognosen, Glaubensbilder und Autosuggestionen erforscht und beschrieben.
Doch was schaden kann, kann bekanntlich auch nützen – sprich: Unsere eigene innere Schöpferkraft kann sich immer in alle Richtungen kreativ-lebendig auswirken. Daher widmen wir uns in diesem Seminar entlang des Mythos des antiken Heilgottes Asklepios – “dem ersten aller Ärzte” – und seiner Heilweisen, die von Handauflegen über Tempelschlaf und andere Trance-Techniken reichten, dem Thema mit dem Fokus auf den “Inneren Heiler”/ die “Innere Heilerin”. Neben einer gesundheitsförderlichen Selbststeuerung erarbeiten wir individuell wirksame Essenzen für Körper, Psyche und Geist.
Das praxisorientierte und prozessorientierte Selbsterfahrungsseminar nutzt Mythos, Symbol, kreativen Ausdruck, Kontakt, Atem, Trance und Selbsthypnose um eigenen Ressourcen auf die Spur zu kommen und diese für eine gesteigerte Resilienz verfügbar werden zu lassen. Dabei haben Sie die Möglichkeit inhaltlich mental, emotional und körperorientiert an eigenen Themen zu arbeiten. Das praktische Seminar eignet sich auch für Fachleute zur weiteren Vertiefung ihrer bisherigen Kenntnisse in dem Fachgebiet.
Leitung Jörg Fuhrmann
Termin 05-07.02.2021 (!!!)
Anmeldung direkt beim Benediktushof-Holzkirchen.

NGH™-Basics Hypnoseausbildung – Freiburg-Kirchzarten am IAK
Dieses Bildungsangebot kombiniert sämtliche, relevante Hypnosegrundlagen und Mentaltraining-Techniken, zum Einstieg in die erfolgreiche, berufliche Arbeit, mit Impulsen zum persönlichen Wachstum hin zu einem verantwortungsvollen Anwenden der Methode im eigenen Wirkungsfeld. Die integrative Hypnose-Komplettausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH™), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen die Möglichkeit nach der Ausbildung (Aufbaumodul am freiraum-Institut notwendig), über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH™) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH™).
Der Praxisteil ist eingebettet in einen fachlich, fundierten, theoretischen Part, der dazu dient Ihnen das notwendige Wissen über den ganzheitlichen Arbeitsprozess, passende Sprachmuster und Suggestionen als auch zur Einstellung und Haltung, zu möglichen Kontrainduktionen und Grenzen der Methode ethisch zu vermitteln.
Leitung Jörg Fuhrmann
Anmeldung direkt beim IAK-Freiburg-Kirchzarten


“Die Welt existiert nicht so, wie sie das Ego-Bewusstsein darstellt. Das Ego-Bewusstsein ist wie ein großer Hypnotiseur, der uns ständig eine Welt vorspiegelt, die in Wirklichkeit ganz anders ist.“ (Willigis Jäger)
In Coaching, Beratung, Pädagogik und Therapie, wurden und werden bis heute die Aspekte von hypnotisch fokussierten Bewusstseinszuständen – zu denen bspw. auch jene im Enneagramm u.a. Persönlichkeitstypologien beschriebene Charakterstrukturen o. auch traumatische Fixierungen gehören – unzureichend beachtet. Jene offenbaren sich u.a. in Teilpersönlichkeiten sogenannten “Ego-States” und damit einhergehenden “Alltagstrancen”, die dann wiederum zu emotional geleiteten Handlungsweisen im Auto-Pilotenmodus führen und somit die Nutzung des eigenen vollen Potenzials zumindest vermindern, wenn nicht gar verhindern.
Dieses stark integrativ ausgerichtete Verständnis von “Hypnose” bezieht sich also nicht nur auf eine methodische Anwendung o. Technik um selbst in verschiedene hypnotische Bewusstseinszustände zu gelangen, die dann wiederum hilfreich sein können für die Reduzierung von Ängsten, Blockaden, Lernschwächen, Süchten o. bspw. Schlafproblemen sowie Konflikten im Privatleben und Beruf, sondern auf das grundsätzliche “in-der-Welt-Sein” eines Menschen im gegenwärtigen Hier und Jetzt. Dabei ist vor allem auch Achtsamkeit, Bewusstsein, Körper-Erleben, Spontanität und Freude an Selbsterkenntnis gefragt.
Das praxisorientierte und prozessorientierte Selbsterfahrungsseminar nutzt verbale und nonverbale Hypnose-Techniken, das Innere-Team (“Inner-Team-Focusing®”), Teile-Meditation sowie Gestalt-Prinzipien, Embodiment, Storytelling und kreativen Ausdruck zur vielschichtigen Selbsterforschung. Dabei haben Sie die Möglichkeit inhaltlich mental, emotional und körperorientiert an eigenen Themen zu arbeiten. Das praktische Seminar eignet sich auch für Fachleute zur weiteren Vertiefung ihrer bisherigen Kenntnisse in dem Fachgebiet.
Leitung Jörg Fuhrmann
Hinweis: Wenn die C-Maßnahmen bis dahin weiterhin bestehen wird der Workshop vergünstigt und verkürzt wieder online stattfinden.
Anmeldung direkt beim Benediktushof-Holzkirchen.