Wir „heilen“ nicht vordergründig durch und mit Methoden, sondern v.a. dadurch wer wir zutiefst – in unserem innersten Wesen – geworden sind. Die Ausbildung in transpersonaler Prozessarbeit und Psychologie am freiraum-Institut am Bodensee gibt Ihnen den persönlichen (frei)Raum individuell in Ihre Tiefe hineinzuwachsen und sich dabei so aufzurichten, dass Sie als Heilpraktiker, Therapeut, Psychologe, Pädagoge, Coach oder Arzt anschließend andere Menschen nachhaltiger in ihren tiefen Persönlichkeitsprozessen und Krisen begleiten können.
Du bist Therapeut/In, Heilpraktiker/In, Psychologe/In, Arzt/ Ärztin, Heilpädagogin, Sozialarbeiter/In, Supervisor, Coach, Mediator, Führungskraft oder überaus kreativer Geist und Du bist auf der Suche nach dieser einen, tieferen Verbundenheit oder Wahrheit sowie nach mehr potenzieller Entfaltung Deiner Kreativität?! Suchst Du vielleicht nach neuen Möglichkeiten, Methoden, Wegen und Haltungen, diese eine Suche – die Kontaktnahme mit der Essenz und dem Wesentlichen hinter den weltlichen Erscheinungen und alltäglichen Phänomenen – mit in Deine berufliche Praxis zu integrieren? Dann bist Du bei der Transpersonalen Prozessarbeit genau richtig. Denn diese verbindet das uralte Wissen von Mystikern, Pilgern, Schamanen, Heilern und Weisen in seinen wesentlichen Essenzen mit modernsten Techniken der Bewusstseinsarbeit und holistischer Persönlichkeitsentwicklung hin zum vollen Potenzial. Begib Dich in 7 spannenden Themenschwerpunkte – u.a. mit dem Hypnagogen Atmen – auf eine Reise zu Dir selbst und Deiner innersten Verbundenheit, die – in ihrer Essenz – immer auch eine Verbindung mit allen anderen Lebewesen dieses Planeten ist. Du wirst dabei nicht nur neue Zugänge zur Psyche, dem Körper, dem Unterbewusstsein und dem Nervensystem lernen, sondern v.a. auch Deinem persönlichen Potenzial, der möglichen Kapazitäten Deiner Zirbeldrüse, Deines Gehirns, Deines Nervensystems und Deines transgenerativen Kraftfeldes näher kommen. Dabei beziehen wir auch die besonderen modernen Stressoren, Belastungen und (technischen) Informationsfeldern, denen der heutige Mensch ausgeliefert ist, ganzheitlich mit ein. Mit dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss können sich die Teilnehmer auf unserer Praxis-Adressen-Seite eintragen.
Seit der Begründung und der Entwicklung der Transpersonalen Psychologie – aufbauend auf der Humanistischen Psychologie – und den damit zusammenhängenden Methoden hat sich in der Forschung, sowohl im Bereich des Nervensystems als auch des Gehirns, sehr viel getan. Im Regelfall sind diese neuen Erkenntnisse bis dato nicht oder nur am Rande in die transpersonale Arbeit integriert worden. Der Ansatz, der transpersonalen Prozessarbeit, wie er am freiraum-Institut vermittelt wird, nutzt diese neuen Erkenntnisse und Zugänge zum Menschen mit seinen Themen in Verbindung zu transpersonaler Weisheit. Daher werden den Teilnehmern der hier vorgestellten transpersonalen Ausbildung nach einem neuen Ansatz – der quasi zwischen den durchaus gegensätzlichen Polen meiner Lehrer (wie bspw. Prof. Stanislav Grof, Dr. Claudio Naranjo, den Shuar-/ Nepal-Schamanen o. Willigis Jäger und Dr. Peter A. Levine) angesiedelt ist – die Grundlagen, welche für eine Steuerung des Nervensystems und eine damit zusammenhängende organismische Selbstregulation essentiell sind, vermittelt und parallel sicherere Zugänge zum transpersonalen Raum eröffnet. Dazu gehört v.a. ein Grundverständnis über Top-Down und Bottom-Up-Prozesse und die gezielte Arbeitsweise mit eben diesen sowie über die Mechanismen des Vagus-Systems, v.a. im Kontext überwältigender Erfahrungen. Anhand dieses Hintergrundes arbeiten wir in sämtlichen Modulen praktisch und bieten neben dem Entsprechenden Zugang zur notwendigen Haltung Übungen zur Selbst- und Co-Regulation. Erhalte im Blog-Beitrag einige bildliche Eindrücke in die Ausbildung.
Eine geniale Ausbildung mit präzisen Inhalten, viel Weitblick und therapeutischer Prozesstiefe. Alles, was ein Prozess meines Erachtens haben sollte, ist da mit drin. Jörg Fuhrmann bringt alles mit, was ich mir von einem kompetenten Begleiter und Ausbildner wünsche. Tiefgang, Weitblick, Humor, Präzision und vor allem Erfahrung! Das wurde in der Ausbildung zum Hypnagogen Atmen mehr als evident. Präzise Inhalte sind gepaart mit viel Selbsterfahrung, was für mich als Begleiter und Therapeut absolut essenziell ist. Die Essenz seiner langjährigen Erfahrung wird sicht- und erlebbar. Daumen hoch.
In einer Welt, die zunehmend aus den Fugen gerät – ganz gleich ob “real” oder nur (aufgrund der Selektivität von Nachrichten und Berichten) medial eingebildet – sucht der moderne Mensch v.a. nach Halt, Bindung und Struktur. Dies boten ihm ursprünglich die Dichte der Gemeinschaft und die Rituale. Von beidem haben wir zunehmend weniger zur konkret, erfahrbaren Verfügung. Dies gilt umso mehr, wenn man digitale Verbundenheit abzieht und als “Rituale” nur solche (im ursprünglichen, sakralen Sinne) gelten lässt, die den Menschen tief in seinem inneren Wesen berühren und nicht irgendwelche profanen Alltagshandlungen meint.
Die Ausbildungsreihe in Transpersonaler Prozessarbeit und „Hypnagogem Atmen“ nach Jörg Fuhrmann gliedert sich in 7 miteinander verwobenen Oberthemen die aktuell im Kompaktformat in 4 Blöcken – als exklusives Intensivtraining in einer Kleingruppe von maximal 5-10 Teilnehmern/-Innen in Stein am Rhein stattfinden werden. Zur Zertifizierung gehören insgesamt 7 Vertiefungsabende, die in der Gruppe im Anschluss an die Module oder Online stattfinden werden sowie 2 eigene 1:1-Intensivtage. Die Module sind inhaltlich thematisch ausgerichtet und theoretisch wie praktisch anhand des jeweiligen Oberthemas strukturiert. Die prozessorientierte Praxis ist modulübergreifend und integrativer Natur, d.h. in den Modulen finden hypnagoge Atem- & Trance-Prozesse, Embodiment/ Körperarbeit, Brain-Entrainment, Biofeedback, Neuro-Theologie, Bewegungsarbeit, Mythen- & Symbolarbeit sowie Meditationen, Arbeit mit kreativen Tools sowie Vagus– und Nervensystem-Regulation Anwendung und werden mit umfangreichem theoretischen Fachwissen und ganzheitlichen sowie mythologischen Inputs ergänzt.
Jörg Fuhrmann´s Lebensweg und seine gesammelten Erfahrungen machen ihn in seiner Rolle als Therapeuten mit Krisen-Kompetenzen authentisch und vertrauenswürdig. Dabei integriert er den Bereich der Spiritualität ethisch und verantwortungsvoll. Er sieht den ganzen menschen und betrachtet ihn prozessorientiert, was ihn in seiner Funktion als Wegbegleiter auszeichnet. Seine Kursteilnehmer berichten von einer fundierten, lebendigen und auch humorvollen Bereicherung.
Ich bestätige die vorweg gegangene Rückmeldung (einer anderen Teilnehmerin) vollumfänglich und ergänze es um ein Feedback zu den kurzen Meditationen zum Tagesbeginn. Sie sind sehr effektiv! Ich frage mich, weshalb ich in der erlernten Meditationspraxis so fest im Kopf war. Genial finde ich deshalb, dass es bei den von dir geleiteten Übungseinheiten direkt zur Sache geht: Es gibt wohl Raum zum Nachspüren, zum Beispiel von Erlebtem. Und dann wird im Körper verankert. Was sich dabei einstellte war, wie sich der Körper selber organisiert. Das hatte etwas tief entspannendes. Ich bleibe dran – und grüsse dich herzlich!
Fokus: Das holistische Weltbild & Integrative Philosophie – Mensch, Energie, Kosmos
Fokus: Somatisches Embodiment, Vagus-Aktivierung & Körperarbeit
Fokus: Bindung, Entwicklung, Schock, Überwältigung, Scham & Resilienz
Fokus: Geburt, Sexualität, Ekstase & Tod – Tor, Transzendenz & Lebensweg
Fokus: „Gold im Schatten“, Ego, Fixierung, Essenz & ungelebtes Potenzial
Fokus: Hypnagoges Atmen & Neuro-Theologie – Mystische Erfahrung & Bewusstsein
7x Gruppensupervision (live + online) + 2x 1:1-Intensivtag in Stein am Rhein
Fokus: Ritus, Urgrund, Krise & Übergang – Der transpersonale Raum & Integration
TPK01 (2022): 17.-24.05.22; 29.06.-06.07.22; 15.-22.08.22 (Ausgebucht)
TPK02 (2023): 29.04.-04.05.23; 06.-11.06.23; 04.-09.07.23; 19.-24.08.23 (Ausgebucht)
TPK03 (2024): 09.-14.04.; 04.-09.06, 09.-14.07.; 03.-08.09.24 (Ausgebucht)
TPK04 (2026): 03.-08.02.; 05.-10.05.; 01.-06.09.; 23.-29.11.26 (Jetzt Anmelden – Plätze sind begrenzt)
Beginn der transpersonalen Kompakt-Ausbildung ist an Tag 1 ist jeweils um 16.30; an allen weiteren Tagen beginnen wir um 12.30 und arbeiten bis in den späten Abend hinein… “open End! Eine Teilnahme an der kompakten Intensivvariante erfordert daher Raum, Zeit, Flexibilität und Kapazität. Wir empfehlen eine Buchung in einem örtlichen Hotel – auch dann, wenn etwaige Teilnehmer/-Innen „nur“ eine halbe Stunde Fahrzeit weg wohnen.
Transpersonale Reisen der Seele und des Bewusstseins am Beispiel des eigenen Lebensweges.
Mystische Gipfelerfahrungen, Körper, Soma, Vagus, Nervensystem, Transpersonale Therapie & Coaching.
Jörg Fuhrmann über körperliche, geistige, emotionale & spirituelle Grenzerfahrungen als Übungsweg.
Ich wusste, dass Jörg Fuhrmann gut ist, aber dass er so gut ist, hätte ich nicht gedacht. Ich ziehe meinen Hut vor seiner Arbeit. Er ist für mich ein „echter Schamane“ – einer aus Europa. Ich hatte das Gefühl, dass er meine Seele gesehen hat. Ein absoluter Meister der Veränderungsarbeit, der Magie. Ich habe berufsbedingt über 100 spirituelle Lehrer, Forscher, Wissenschaftler, Trainer und Coaches erlebt. Keiner hat mich in seiner Kompetenz und Art so beeindruckt wie Jörg Fuhrmann. Auf den Seminaren zu sehen, wie die Teilnehmer reagieren, bestätigt meine Vermutung. Unglaublich wie der Raum gehalten wird, wie er auf jeden einzelnen eingeht. Würde mich nicht wundern in 10 Jahren Jörg Fuhrmann als Ikone in seinem Gebiet begrüßen zu dürfen… Jeder der zu ihm findet, darf sich glücklich schätzen.
Im Falle von Erkrankung, triftigen persönlichen Gründen o. anderweitig höherer Gewalteinflüsse kann ein ausgefallener Termin per Absprache und nach Möglichkeit in einer anderen Gruppe nachgeholt werden – gegen entsprechenden Aufpreis auch im 1:1-Intensivformat. Wenn an einem Termin mehr als 2 TeilnehmerInnen ausfallen behalten wir uns vor einen neuen Seminartermin zu suchen.
Das freiraum-Institut wurzelt sowohl auf der Ethik und Philosophie der Humanistischen Psychologie, als auch in der Transpersonalen Psychologie – welche als „Vierte Psychologie“ aus der humanistischen Bewegung hervorgegangen ist und die Ebene der jahrtausende alten Weisheitslehren sowie des Spirituellen praktisch und wissenschaftlich mit einbezieht. Uns ist es wichtig diese Ethik und Wissenschaftlichkeit auch in die transpersonale Arbeit mit den veränderten Bewusstseinszuständen mit einzubringen um so der spirituellen Dimension eine entsprechend Fundierung zu verleihen. Weitere Infos zur Transpersonalen Psychologie auf unserer Seite zum Thema.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung in „Transpersonaler Prozessarbeit“ nach Jörg Fuhrmann erhältst Du eine entsprechende Urkunde um anschließend die transpersonale Prozessarbeit anbieten zu können. Darüber hinaus erhältst Du eine Zertifizierung für das „Hypnagoge Atmen“ im Einzel-/ Paar-Setting sowie für kleine Gruppen/ Teams.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung in „Transpersonaler Prozessarbeit“ nach Jörg Fuhrmann bist Du berechtigt die international registrierte Marke „Hypnagoges Atmen“ zu nutzen.
Die Fähigkeit, sich für die Ausbildungszeit im freiraum-Institut von funkenden Technik-Gadges – „Smart“-Watches, Handys Bluetooth-Devices, Tablets etc. – „zu trennen“ o. diese mindestens ganz auszuschalten. Kontraindikationen für transpersonale Atemarbeit sind in den AGB´s beschrieben, dazu zählen bspw. akute und schwere psychische Erkrankungen, Einnahme von Psychopharmaka (nur mit Bewilligung des behandelnden Arztes) oder körperliche Belastungen wie Schwangerschaft, Schlaganfall, Herzinfarkt (im letzten halben Jahr) oder chronische Herzerkrankungen (v.a. Herz-Kreislauf/ Thrombose) sowie Epilepsie/ Anfallsleiden/ Erkrankungen des Zentralen Nervensystems etc.). Für die transpersonale Ausbildung ist eine gewisse Vorbildung und Vorerfahrung im spirituellen Bereich, sowie in der Arbeit mit Menschen (bspw. Pädagogik, Therapie, Naturheilkunde, Medizin, Psychologie, Mediation, Lebensberatung, Coaching o. auch kreative Tätigkeiten sowie Führungstätigkeiten) wünschenswert. Es braucht ferner die Bereitschaft und die geistige Kapazität auch „theoretischen“ Inhalten zu Folgen. Zur Teilnahme an der Ausbildung in Transpersonaler Prozessarbeit und Psychologie bitten wir, die Interessenten daher als ersten Schritt, den Bewerbungsbogen auszufüllen und uns per Mail o. Post zuzusenden (vor Beginn senden wir ferner noch einen Anamnesebogen zu). Falls wir der Ansicht sind, dass aufgrund der nicht ersichtlichen Vorerfahrungen im beraterisch-therapeutischen Bereich/ in der Arbeit mit Menschen sowie auf spirituell-transpersonalen Übungswegen (o. aus anderen, bspw. gesundheitlichen, Gründen), ein Kennenlernen vorab (in der 1:1-Intensivarbeit am Bodensee) sinnvoll ist, bitten wir um Verständnis. Falls die Teilnahme an unserer transpersonalen Ausbildung sich dann, für beide Seiten, als stimmig erweisen sollte, können diese bereits absolvierten Elemente ohnehin für die transpersonale Ausbildung mit angerechnet werden. Bei – im Verlauf der Ausbildung auftretenden – größeren Defiziten im Bereich der eigenen emotionalen Kapazität/ Reflexionsfähigkeit/ Empathie/ Gruppentauglichkeit o. bei unrichtigen Angaben im Bewerbungsbogen/ Anamnesebogen behalten wir uns vor betroffene Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen – in diesem Falle erstatten wir den noch offenen Betrag für bis dato noch nicht erbrachte Leistungen – eine weitere Erstattung o. ein Schadensersatz wird mit der Teilnahme explizit ausgeschlossen.
Aufgrund der Häufung von medizinischen Zwischenfällen/ Todesfällen und Immunschwächen v.a. bei kerngesunden Sportlern und sportlich aktiven Menschen muss vorab eine medizinische Risikoabklärung erfolgen. Da Thrombosen und Infektionen (sei es offen o. verdeck) ferner ein generelles Ausschlusskriterium sind, muss ein D-Dimer-Test und ein großes Blutbild beim Hausarzt gemacht werden. Ferner empfehlen Schulen aktuell ihren mRNA-behandelten Schülern vor dem Sportunterricht ein EKG vom Arzt machen zu lassen, um die Herzfunktion zu überprüfen. Sprechen Sie ggf. eigenverantwortlich mit ihrem Arzt über eine entsprechende Abklärung vor den jeweiligen Modulen. Wenn dieser dann im Anschluss daran eine Teilnahme an mehrstündigen und somit durchaus anstrengenden Atemsessions befürwortet, ist dies von uns aus möglich – wir übernehmen, aufgrund der Unvorhersehbarkeit einer solchen unerforschten Behandlungsform – dennoch keinerlei Haftung für irgendwelche etwaigen gesundheitlichen Folgeschäden, die ganz gleich in welcher Schwere, durch entsprechende Übungspraxis in der Ausbildung, entstehen könnten. Ich entschuldige vorab die damit verbundenen Umstände und bitte diesbezüglich um Verständnis.
Die transpersonale Ausbildung mit mindestens 200 UE kann nur komplett gebucht werden. Mit der Bestätigung zur Teilnahme kannst Du Dich entscheiden die Module einzeln – jeweils bis zum Modul – zu bezahlen oder zum Vorzugsangebot. komplett vorab. Zusätzlich sind noch mindestens 10 UE eigene Selbsterfahrung notwendig – diese können als 2 Intensivtage am freiraum-Institut absolviert werden. Ansonsten entstehen nur die üblichen Kosten für Anreise/ Übernachtung/ Verpflegung (alles exkl. der Ausbildungskosten).
Ja, Sie können eine Einzelstunde (45 Min/ 120.-) mit Jörg Fuhrmann telefonisch oder online sowie Intensivtage in der Villa Lieb am Bodensee vereinbaren. Weiterhin finden Sie in unserem YouTube-Kanal Interviews oder Vorträge, um sich so einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Die Module und die anschließenden Gruppensupervisionen finden in der Villa Lieb, Grossi Schanz 4, 8260 Stein am Rhein sowie Online statt. Die 1:1-Intensivatage können jeder Zeit mit uns in Stein am Rhein abgesprochen werden.
Im freiraum-Institut leben 2 Hunde (Windhund + Schäferhund) – falls Sie an einer Hundephobie o. Tierhaarallergie leiden o. sonstwie diesbezüglich empfindlich sind, überdenken Sie bitte eine etwaige Anmeldung. Eigene Tiere können leider nicht mit ins Institut gebracht werden.
Da die Mittagspause nicht im freiraum-Institut verbracht werden kann, empfehlen wir die Buchung einer fußläufigen Übernachtungsmöglichkeit:
B & B Roman & Nelly Keller, Bollstieg 22, CH-8260 Stein am Rhein, Tel.: 0041-527414544
B & B Kleine Schaub, Andrea Imthurn & Jörg Jucker, Undergass 2, CH-8260 Stein am Rhein, Tel.: 0041-527414544
Ferien im Baudenkmal am Bodensee, DE-78337 Öhningen, Tel.: 0049-1703475748
Ferienwohnung Beni, Breitlenring 8, DE-78337 Öhningen, Tel.: 0049-7735790
Ferienwohnung Schwartz, Wolfermoosstraße 27, DE-78337 Öhningen, Tel.: 0049-77353191
Ferienwohnungen M. Lafar, Stiegerstraße 31, DE-78337 Öhningen, Tel.: 0049-7735 440071
Hotel Schwanen, Charregass 5, CH-8260-Stein am Rhein, 0041-788743190
Hotel Garni Mühletal, Oehningerstr. 6, CH-8260-Stein am Rhein, 0041-527412725
Hotel Restaurant Schiff, Schiffländi 10, CH-8260 Stein am Rhein, Tel.: 0041-0527412273
Restaurant Rheingerbe, Schiffländi 5, CH-8260 Stein am Rhein, Tel.: 0041-527412991
Hotel Restaurant Adler, Rathausplatz 2, CH-8260 Stein am Rhein, Tel.: 0041-527426161
Fahrradverleih “Rückenwind”, DE-78337 Öhningen, Poststr. 25, Tel.: 0049-1727427703
Nach der transpersonalen Ausbildung sind punktuell thematisch ergänzende Masterkurse angedacht, welche dann einzeln gebucht werden können und das bis dahin gelernte und angewendete Wissen fachspezifisch vertiefen.
Kontaktieren Sie uns dazu bitte einfach über unsere Email oder telefonisch: 0041+ (0)52/ 5335285
Leiter freiraum-Institut/ Transpersonaler Therapeut & Supervisor
Konzeptentwicklung & Ausbildungsleitung „Ausbildung Transpersonale Prozessarbeit & Psychologie“