infomed-Vortragsabend in München
„Heiler, Heilen und Heilung – Die Wissenschaft der Heilung“ u.a. mit Jörg Fuhrmann
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München Referat Rettungsdienst
Alltagstrance und Selbstsabotage erkennen – DeHypnose & Selbsthypnose
Auf der infomed-Therapeutenfortbildung in München bietet Jörg Fuhrmann einen Workshop in Alltagstrance, Dehypnose & Inner Team Focusing® an:
Milton H. Ericksons Studien kamen zu dem Ergebnis, dass wir uns täglich permanent selbst durch den Alltag „hypnotisieren“ und ins Alltagstrance begeben, ohne dass wir dafür ein „Gewahrsein“ besitzen, dass dem so ist. Wir halten diese Zustände eben für „normal“ und geben damit leider auch ein großes Stück Selbstverantwortung und auch Möglichkeiten zur Selbsterkenntnis aus der Hand. Das Wissen um diese diffizilen Prozesse ist weitaus älter, denn es reicht zurück an den Anbeginn der Zeit. Mir haben selbst viele Schamanen, unterschiedlicher Erdteile, bestätigt, dass die Trance-Induktion und „Hypnose“ mit ihr wichtigstes Arbeitswerkzeug sei. Frei nach Bateson: „Wir können nicht Nicht-Hypnotisieren und nicht Nicht-Hypnotisiertwerden.“ Aber – und das ist die gute Botschaft dabei: wir können uns auch wieder DeHypnotisieren! Freilich fordern und fördern Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und andere Glaubenssysteme gewisse (kollektive) Formen von Selbsthypnose und Trance-Induktion. Prof. Charles Tart prägte dafür einstmals – im Rahmen der Transpersonalen Psychologie – den Begriff der „Konsensus-Trance“.
Im Kurs am ZIST geht es v.a. um zwei Bereiche:
1.) DeHypnose: Sei nehmen hypnotisch-suggestiv verankerte Manipulationen und Glaubenssätze achtsamer wahr und können diese besser einordnen.
2.) Inner-Team-Focusing® (ITF) & Selbsthypnose: Sie verstehen die damit zusammenhängende Dynamik besser und initiieren Prozesse der Selbst-Transformation.
Methodische Ausbildungsinhalte DeHypnose & Alltagstrance:
- Inner Team Focusing® – Mein Körper ist schlauer als „Ich“
- InnereTeam Focusing® – Hypno-Systemische Teilearbeit
- Achtsamkeit & DeHypnose-Einführung
- Selbsthypnose & Trancegrundlagen
- Alltagstrance
- Ego-States & Inneres Team/ Innere Familie
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München Referat Rettungsdienst
Wissenschaft und Spiritualität – die Welten verbinden Online Symposium
Sprituelle Kulturen:
Jede Kultur oder spirituelle Schule bringt ihre jeweils eigene Stimme in das weltweite spirituelle Orchester mit ein. Indem wir uns austauschen und das Höchste und Beste aus diesem kulturellen Erbe heraus kristallisieren, bringen wir die Erde auf eine neue Klangebene.
Geistes- und Naturwissenschaft:
Die klassische Naturwissenschaft ist angetreten, sprirituelles Wissen zu widerlegen und nur materiell messbare Phänomene als real zu betrachten. Mit der Quantenphysik muss sie nun die Existenz der geistigen Sphären eingestehen. Nur knapp 1-5 % der Realität sind materiell. Was können uns die Naturwissenschaften zur Rolle der Gefühle sagen? Können sich Geistes- und Naturwissenschaften heute versöhnen und von der Konkurrenz zur Ko-Kreation gelangen?
Sehen 2.0 – die Verbindung:
Während in der Frühzeit der Mensch unbewusst in die Gesamtheit des menschlichen Kosmos eingebettet war, löst er sich mit dem Zeitalter der Aufklärung durch das Denken und das Ego aus der Verbundenheit. Heute geht es darum, Fühlen und Denken in einer neuen Art des Erkenntnisprozesses zu integrieren und das Wesen von uns selbst im Verhältnis zur Welt zu schauen. Bereits für Platon war die Geistesschau die höchste Stufe der wissenschaftlichen Erkenntnis.
Dieses kostenfreie Online-Symposium ist genau richtig für Dich wenn:
- Du von anderen Kulturen lernen willst, um dein spirituelles Wissen zu erweitern.
- Du von Quantenphysik, Epigenetik, Neurowissenschaften erfahren möchtest, wie man geistige Phänomene wissenschaftlich erklären kann und welche Bedeutung Gefühle haben.
- Du eine ganzheitliche Weltsicht finden möchtest, die Gedanken und Gefühle auf einer dritten Ebene verbindet.
Melde Dich jetzt kostenlos an!

5. V-P-T-Kongress für Persönlichkeitstraining in Zürich
u.a. mit Jörg Fuhrmann
In der pragmatischen Tradition wird der Kongress durch die wirkungsvolle Vorträge und Workshops im Bezug von Coaching, Mentalem Training, Hypnose, Autogenes Training und wingwave in den Vordergrund rücken. Anders gesagt: die TeilnehmerInnen werden mit einer Fülle von »Handwerkszeug« für ihre jeweiligen Arbeitsgebiete in Ihren Alltag zurückkehren. In den Vorträgen und Workshops werden die ExpertInnen konkret und praktisch ihre Gedanken, Arbeitsweisen und ihre Techniken weitergeben.
Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich, Schweiz
Wilde Götter in Dir – Wein des Dionysos – 4x Holotropes Atmen, Mythos, Encounter, Theater & Gestalt als Tiefen-Prozess im schönen Schloss Glarisegg am Bodensee bei Steckborn
Die antike griechische Therapie der Seele/ Psyche vollzog sich – im Gegensatz zur Heilung körperlicher Gebrechen – nicht nach innen gewandt und eher still-kontemplativ, sondern v.a. über den expressiven Ausdruck, dessen, was sich einmal „eingedrückt“ hat, bzw. dessen was „zuviel“ aufgenommen worden ist. Hierbei war es möglich mit dem spielerisch-kreativ ausdrucksstark in Kontakt zu kommen, was C. G. Jung auch als „Schatten“ (jenseits der Alltags-Ich-Maske) bezeichnet hat, um die darin gehaltenen Potenziale anschließend schöpferisch-transformativ im eigenen Leben einzubringen.
Das Seminar handelt von der Suche nach dem, was unsere moderne Seele in der Tiefe braucht um wieder ganz zu werden. Es ist ein Aufruf, sich der abgespaltenen, dunklen, bizarren und nicht kontrollierbaren Seite des Lebens, unseres Wesens – ja, des Seins an sich – zuzuwenden. Dieser Ekstasegott und „Urschamane“ Dionysos erinnert uns an das Wilde und Archaische in uns und somit auch daran, dass wir kulturell domestiziert worden sind und wesentliche Facetten unserer eigenen Wurzeln vergessen haben. Dionysos ist ein Spiegel für unser intellektuelles Übergewicht und eine Mahnung wider der Einseitigkeit. Er fordert uns auf, das Korsett von Normen und Werten zu hinterfragen und ganz lebendig im Hier und Jetzt da zu sein – wie wilde Götter. Dieser Aufruf ertönt auch an die moderne Psychologie die doch so häufig mit ihrer Körperferne und Kopfzentriertheit weit hinter ihren Möglichkeiten und Potenzialen zurückbleibt.
Dabei arbeiten wir in diesem 4-tägigen interdisziplinären Modul mit unterschiedlichen Ansätzen aus dem Formenkreis der „Encounter-Bewegung“, des „Human-Potential-Movements“ & der Transpersonalen Psychologie sowie der Gestalt-Körperarbeit – wie bspw. dem Ausdruckstheater, der authentischen Bewegung, dem Schrei, Klang, Trommel und Trance sowie mit 4 Sitzungen in „Holotropem Atmen“, wovon 2 als Atmender und 2 als Begleiter erlebt werden können.
Das Seminar wird von Jörg Fuhrmann geleitet.
Holotropes Atmen kann Ihnen bspw. Unterstützung bieten wenn:
-
- Sie den Raum für bewusstseinsverändernde Erfahrungen eröffnen möchten.
- Sie nach einer körperorientierten Methode, die weit über reine Gespräche hinausreicht, suchen.
- Sie sich in einem Übergang, einer Neuorientierung oder einer Krise befinden und nach tieferen Einsichten und Erkenntnissen suchen.
- Sie unvollendete Gestalten und Wunden Ihrer Vergangenheit schließen möchten.
- Sie mögliche Ursachen alter Konflikte oder Probleme herausfinden wollen.
- Sie eine fachliche Begleitung auf einem inneren Übungsweg wie bspw. Yoga/ Mystik/ Zen suchen.
- Sie die Themen, die auf Ihrem inneren Übungsweg auftauchen auch entsprechend begleiten und integrieren möchten.
Die Übernachtung im Seminarzentrum für den Zeitraum des Workshops ist aufgrund der Methode und Prozessorientierung gewünscht, die Kosten dafür sowie für die Verpflegung sind exkl. – extern Übernachtende tragen Kosten für Verpflegung & anteilig eine Seminarpauschale. Bitte Buchen Sie die gewünschte Zimmerkategorie und Übernachtungsdauer im Schloß-Glarisegg selbstständig unter: https://schloss-glarisegg.ch/
Nach der Buchung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu. Die Rechnung sowie einen Anamnesebogen mailen wir etwa 8 Wochen vorab. Bei Fragen zum holotropen Atmen oder zum Workshop rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Email – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Teilnahme an diesem besonderen Seminar am Bodensee.
Herzlichste Grüße vom freiraum-Team
Weitere Informationen zum Holotropen Atmen & Thema
Buchbeitrag „An den Ekstasetherapeuten Dionysos“: Ganzheitsmedizin III
Infoseite zum Holotropen Atmen nach Prof. Stanislav Grof: https://freiraum-institut.ch/methoden-lexikon/grof-holotropes-atmen/
Info zum Thema „Geburtstrauma & perinatale Matrizen“: https://freiraum-institut.ch/geburtstrauma-perinatale-matrizen/


Holotropes Atmen – Selbsterfahrungsworkshop in Stein am Rhein
Holotropes Atmen ist eine transpersonale Methode, bei der mittels vertiefter und beschleunigter Atmung und spezieller Musik auch die zutiefst spirituelle Erfahrungen zugänglich und erlebbar gemacht werden. Somit kann es eine enorme Hilfe für Menschen in persönlichen Übergängen, bei psychospirituellen Fragestellungen (bspw. Sinnfragen, transgenerationale Themen, transpersonale Erfahrungen, Nahtoderfahrungen, energetische Aspekte etc.) sowie bei Problemen, Verpanzerungen, Blockierungen, Stauungen und Konflikten bedeuten.
Holotropes Atmen kann sowohl körperlich, als auch psychisch recht anspruchsvoll und herausfordernd sein. Daher bedarf es einer entsprechenden physischen Belastbarkeit und psychischen Grundstabilität. Durch das Holotrope Atmen werden keine Pathologien geheilt, sondern Entstehungszusammenhänge erkundet. Dabei gewinnen die Menschen ihre Autorität und Würde über das eigene Wachstums- und Selbstheilungspotenzial zurück.
Holotropes Atmen kann Ihnen bspw. Unterstützung bieten wenn:
- Sie den Raum für bewusstseinsverändernde Erfahrungen eröffnen möchten.
- Sie nach einer körperorientierten Methode, die weit über reine Gespräche hinausreicht, suchen.
- Sie sich in einem Übergang, einer Neuorientierung oder einer Krise befinden und nach tieferen Einsichten und Erkenntnissen suchen.
- Sie unvollendete Gestalten und Wunden Ihrer Vergangenheit schließen möchten.
- Sie eine fachliche Begleitung auf einem inneren Übungsweg wie bspw. Yoga/ Mystik/ Zen suchen.
- Sie die Themen, die auf Ihrem inneren Übungsweg auftauchen auch entsprechend begleiten und integrieren möchten.
Leitung: Jörg Fuhrmann (Holotopic Breathwork-Facilitator nach Grof)
20. Schweizer „Spiraldynamik®-Kongress“ in Zürich
u.a. mit Jörg Fuhrmann
Herzlich willkommen
zum Spiraldynamik® „My Health“ Jahreskongress 2022! – vom Stress zur inneren Stille
Innere Synchronisation dank Bewegung und Bewusstsein – Neues, Wesentliches und praktisch Umsetzbares aus Wissenschaft und Forschung
Der Kongress zeigt dir auf wie du mit Hilfe von Atmung und Bewegung, Gedanken und Gefühlen, Hormonen und Immunsystem, Herz und Bewusstsein eine neue Balance in dir finden kannst. Das Wirkprinzip – die innere Synchronisation.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit hochkarätitgen Referenten. Der Kongress findet sowohl physisch als auch online live via Stream statt.
Anmeldung: https://spiraldynamik-kongress.com/
