Die beiden ersten Tage des Inner Team Focusing® wirken in mir nach und nach und nach… Es haben sich rückwirkend noch einige Dinge und Wahrnehmungen und Interpretationen verändert und ich bin endlich auf dem inneren Weg zu mir. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich auf die Schattenarbeit freuen werde. Danke für die „Heiligen Hallen“, die erst durch die ITF-Gruppe und die achtsame Atmosphäre und durch die Präsenz Jörg Fuhrmanns wirklich heilig werden.
Herzlich Willkommen zur „De-Hypnose“ des Arbeitens in und mit hypnotischer Trance, Hand in Hand mit achtsamkeitsbasierter Bewusstseinsschulung, im professionellen Coaching-/ Beratungssektor, in der Pädagogik und im Therapiefeld sowie als Unterstützung im modernen Privat- und Berufsleben allgemein. Wir bieten Ihnen eine Coaching-Ausbildung in der holistischen DeHypnoselinie „Inner-Team-Focusing (ITF)„, in Kombination mit den Hypnose-Basics – beides dient als Grundlage für die NGH-Zertifizierung. Dabei werden Ihnen wesentliche Inhalte für ein erfolgreiches, integrales und prozessorientiertes Arbeiten nach neuesten wissenschaftlich erforschten Standards, welche auf Achtsamkeit beruhen, vermittelt. Es existieren mittlerweile 1.000de neurologische Studien, welche die positiven Effekte von Achtsamkeit/ Kontemplation/ Zen-Meditation auf das menschliche Gehirn und den Gesamtorganismus bestätigen. Daher integrieren wir im ITF ebenso das „alte Wissen“ aus der abendländischen Mystik um es konsequent auf integrale Weise mit der hypnotischen Trancearbeit und der neuroaffektiven, inneren Teilearbeit zu verbinden.Merken
Im Gegensatz zu rein zudeckenden Hypnosekonzepten, die von nur einer feststehenden Persönlichkeitsstruktur oder einem eher rudimentären Charakterverständnis ausgehen und sich auf die „Lösung“ von vordergründigen „Problem-Phänomenen“ fokussieren, arbeiten wir im ITF mit einem der im Hypnosebereich modernsten Konzepte, welches den Menschen als ein Konglomerat von vielen inneren (An-)Teilen („Ego-States“) als „Prozess-Kontinuum“ versteht, welches eine immense innere Weisheit besitzt. Das ITF transformiert den mechanistischen Reparationsdenken vieler NLP- und Hypnoseformate und verkörpert – nach dem freiraum-Verständnis – eine entscheidende Grundhaltung, um überhaupt nachhaltig und wachstumsorientiert Menschen begleiten, führen oder beraten zu können.
Inner-Team-Focusing (ITF) beinhaltet sowohl effektive und strukturierte DeHypnose-Arbeitsweisen zum Konzept Inneres Team und Schattenarbeit, als auch im Hintergrund, eine holistische Trance-Philosophie, die überaus vielseitig und integrativ einsetzbar ist. Vor allem im Bereich der psychosozialen Berufe und der beratenden Tätigkeiten kann dieses leicht zu erlernende „Handwerkszeug“ hilfreiche Dienste leisten und auch langfristig als persönlicher Übungsweg fungieren. Inner-Team-Focusing ist eine professionelle Form der inneren Achtsamkeitsschulung und körperorientierten Selbstwahrnehmung sowie der neuroaffektiven Trance-Sprache, die zurück geht auf die grundlegenden therapeutischen Ansätze von Prof. Dr. Eugene T. Gendlin, Dr. Frederick S. Perls, Dr. Roberto Assagioli, Dr. Virginia Satir, Dr. Claudio Naranjo und Milton H. Erickson. Dabei ist der gut strukturierte Trance-Prozess durchaus flexibel und durch andere Methoden (bspw. Körpertherapie, Hypnosetherapie, Coaching, NLP, Gestalttherapie, Systemische Therapie, Familienaufstellung, EMDR, Kinesiologie, Klientenzentrierte Beratung, MBSR, Yoga-Therapie, Verhaltenstherapie etc.) beliebig modifizierbar, bzw. in sie integrierbar.
Vom 2017er Weltkongress der Ganzheitsmedizin in München gibt es einen Vortragsmitschnitt auf DVD – weitere Infos dazu erhalten Sie hier: Zur DVD-Info >>
„Schatten“ ist im allgemeinen Sprachgebrauch kein allzu präsenter Begriff. Dort werden meistens die Bezeichnungen „Unterbewusstsein“ oder „Unbewusstes“ für all die subtilen Persönlichkeitsanteile und Teilpersönlichkeiten benutzt, die vom alltäglichen Bewusstsein („ICH“) nicht direkt bewusst sind. Milton H. Erickson hat das Unterbewusstsein, im Gegensatz zu Sigmund Freud, als Pool von persönlichen Ressourcen und ungenutzten Möglichkeiten verstanden. Sicherlich ein sinnvoller Richtungswechsel, vor allem in Hinblick auf bestimmte Negativtrancen im einstigen psychoanalytischen Bereich, jedoch mitunter auch eine etwas einseitige Perspektive. Denn grundsätzlich finden wir dort auch sämtliche vergessenen und verdrängten Anteile, Ego-Fixierungen, elterliche und pädagogische Konditionierungen, pränatale und frühkindliche Prägungen, subtile Wahrnehmungen, ungelebte Phantasien und Triebe sowie ungenutzte Talente. C. G. Jung nannte all diese Facetten, welche sich als plötzliche Handlungsimpulse, ungewollt oder ungeplant im Alltag offenbaren, „Komplexe“. Ihr jähes, mitunter emotionalisiertes, Durchbrechen irritiert die gewohnte Alltagsroutine des menschlichen „Ichs“ („Alltagstrance“) und stellt mitunter die zur Schau gestellte Idealpersönlichkeit („Persona“) bloß. Ausreichend für eine derartige Situation, die sich der ICH-Kontrolle entzieht, sind nicht selten eine Geste, ein Blick oder Wort. Je enger und emotional verbundener, man könnte auch sagen „verstrickter“, eine Beziehung sich gestaltet, desto größer ist oftmals das Schatten-Aktivierungspotenzial.
– Hypnosetherapeuten und Hypnose-Berater die ihrer Technik einen soliden Boden geben wollen
– Pädagogen & Erzieher die mehr über Systemstrukturen verstehen möchten
– Psychologen & Therapeuten die nicht auf extrem hilfreiche Ansätze verzichten wollen
– Supervisoren & Mediatoren die Zwickmühlen einfach satt haben
– Trainer & Coaches die den Überblick behalten möchten
– Lebensberater & Heiler die auf fundiertes Wissen zurückgreifen wollen
– Manager & Personaler mit denen eine positive Veränderung einhergehen soll
– Mediziner & Heilpraktiker die bei ihren Patienten immer wieder (selbst auch) an Grenzen stoßen
Natürlich können auch alle, die sich hier nicht unbedingt angesprochen fühlen, an der Ausbildung teilnehmen.
Von der 2017er infomed-Therapeutenfortbildung in München gibt es eine DVD vom Vortragsabend bei dem Jörg Fuhrmann über „DeHypnose, Krisen & die Urweisheit“ sprach – weitere Infos dazu erhalten Sie hier: Zur DVD-Info >>
Vom 2017er Infomed-Weltkongress der Ganzheitsmedizin in München gibt es einen Vortragsmitschnitt zum Thema „Kollektive & kulturelle DeHypnose“ auf DVD – weitere Infos dazu erhalten Sie hier: Zur DVD-Info >>Merken
– Hypnosetherapeuten und Hypnose-Berater die ihrer Technik einen soliden Boden geben wollen
– Pädagogen & Erzieher die mehr über Systemstrukturen verstehen möchten
– Psychologen & Therapeuten die nicht auf extrem hilfreiche Ansätze verzichten wollen
– Supervisoren & Mediatoren die Zwickmühlen einfach satt haben
– Trainer & Coaches die den Überblick behalten möchten
– Lebensberater & Heiler die auf fundiertes Wissen zurückgreifen wollen
– Manager & Personaler mit denen eine positive Veränderung einhergehen soll
– Mediziner & Heilpraktiker die bei ihren Patienten immer wieder (selbst auch) an Grenzen stoßen
Natürlich können auch alle, die sich hier nicht unbedingt angesprochen fühlen, an der Ausbildung teilnehmen.
Von der 2017er infomed-Therapeutenfortbildung in München gibt es eine DVD vom Vortragsabend bei dem Jörg Fuhrmann über „DeHypnose, Krisen & die Urweisheit“ sprach – weitere Infos dazu erhalten Sie hier: Zur DVD-Info >>
Vom 2017er Infomed-Weltkongress der Ganzheitsmedizin in München gibt es einen Vortragsmitschnitt zum Thema „Kollektive & kulturelle DeHypnose“ auf DVD – weitere Infos dazu erhalten Sie hier: Zur DVD-Info >>
Merken
Merken
Merken