
freiraum-Institut – Schweiz, Deutschland & Europa
Seminare – Workshops – Vorträge
Zum Seminar anmelden bitte ausfüllen - individuelle VIP-Einzeltrainingtermine in der Schweiz bitte per Mail anfragen.
„Trauma-Stress-Release, Neuro-Mesmerism & DeHypnose“
Advanced-Training-Intense in Soest bei Jörg Fuhrmann
(bereits zu 75% ausgebucht!)
„(Transgeneratives) Trauma“ ist DAS Thema der Gegenwart und Zukunft und reicht bewusst oder unbewusst in sämtliche Bereiche unseres privaten und beruflichen Lebens hinein. Damit verbundener traumatischer Stress sowie körperliche und charakterliche „Verpanzerungen“ sind ein häufiges (Begleit-)Phänomen in der therapeutisch-beraterischen Praxis sowie in Pädagogik, Sport und im alltäglichen (Beziehungs-)Leben. Verbesserungen oder initiierte „Heilungsprozess“ des nereits Erkannten und kognitiv verstandenen Problems/ Themas werden dadurch oftmals blockiert. Daher ist es umso wichtiger gezielt die Einfrierungen und das Gehaltene im Körper, Energiesystem und in der Psyche wieder auf natürliche Weise, selbstregulatorisch in den Fluss zu bringen – genau dies vermittelt dieser spezielle Kurs mittels modernster Techniken, dessen Inhalt u.a. zurückgeht auf schamanische Heilungstechniken, Franz Anton Mesmer sowie verschiedene moderne Traumakonzepte für Therapie, Coaching und Pädagogik (Weitere Infos zum Inhalt unten auf der Seite).
Auf mehrfachem Wunsch kehrt Jörg Fuhrmann, nach 5 Jahren Schweiz und zahlreichen Auslandsaufenthalten, mit einem neuen ultraspeziellen Trainingsmodul in seine Heimatstadt nach Soest zurück! Er bietet ein einzigartiges Modul, welches voraussichtlich nur einmal so in dieser Form in Soest angeboten werden wird. Das Spezial-Modul ist v.a. ein Angebot an sämtliche ehemaligen Trainingsteilnehmer des Soester freiraum-Instituts – ist aber auch offen für neue Interessenten. Es basiert u.a. auf den Erfahrungen und Trainings, die Jörg Fuhrmann in den letzten 5 Jahren in über 20 Ländern und auf zahlreichen internationalen Kongressen gesammelt hat sowie auf der tiefgreifenden Weiterentwicklung des „ITF-DeHypnose-Konzeptes“. Es ist vor allem für Coaches und Therapeuten interessant, die schnell und effizient Ihren Klienten dabei helfen möchten, traumatischen Stress aus dem Körper und dem Nervensystem sowie aus der Psyche herauszubringen und dauerhaft zu lösen. Die enthaltenen Inhalte wurden so von Jörg Fuhrmann noch nicht in Soest unterrichtet und stellen auch für die ITF-Kursabsolventen von 2011-2013 eine enorme Spektrumserweiterung dar.
Folgende praktische Inhalte sind in dem gesamten Trainingsmodul enthalten:
Kollektive & kulturelle DeHypnose
- itf-DeHypnose zu Schock & Trauma
- itf-Constellation & itf-Drama
- Polyvagal-Neuro-Mesmerism
- Körperbasierte itf-Trauma-Strress-Release-Techniques
- Neurogenes-Zittern, Charakter- & Körperpanzer
- Braintuner-Trance-Induktion & binaurale Vertiefung
- itfEMDR
In dem Spezialmodul lernst Du in Theorie & Praxis:
Wie traumatische Hypnoverankerung entsteht & transformiert werden kann
- Wie Du Trauma-Stress schnell und effizient aus dem Körper-System bekommst
- Wie Du neuronale Neuverschaltungen und Traumaverarbeitung anregst
- Wie Du Trancen körperbasiert und Durch Klang induzierst
- Wie Du die innere Teilearbeit gezielt um die Dimension „TraumaStress-Release“ erweiterst
- Wie Du kathartische Abreaktion gezielt in der Hypnosetherapie nutzen kannst
- Wie Du noch schneller, nonverbale Tieftrancen induzieren kannst
- Wie Mesmerismus und Polyvagaltheorie (Porges) zusammenwirken
- Wie Du mit Hilfe des neu entwickelten „itf-Dramas“ Zwickmühlen & Double-Binds noch effizienter deutlich machst
- Wie Du mit Hypno-Aufstellung mit dem „Inneren Team“ sowie mit Emotionen arbeitest
- Bonus: Wie kollektive Trancen induziert werden und uns prägen
Einmaliges Soester Spezialangebot Gesamtbuchung nur 649.-€
Sichere Dir jetzt noch Deinen Platz und melde Dich an! Ratenzahlung ist möglich.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und Anfrage sowie auf ein Wiedersehen mit einigen „alten Bekannten“…
Herzlichste Grüße vom freiraum-Team!
Seminar-Anmeldung (gemäß AGB´s)
Soest, Feldmühlenweg, Frauenhilfe
Holotropes Atmen mit Dr. med. Friederike Meckel-Fischer & Jörg Fuhrmann im schönen Schloss Glarisegg am Bodensee bei Steckborn – in der Regel schnell ausgebucht!!!
Der Wochenendworkshop im schönen Schloss Glarisegg bei Steckborn (Thurgau) bietet Ihnen die Möglichkeit das Holotrope Atmen nach Prof. Stanislav Grof praktisch einmal selbst und einmal in der Rolle als Begleiter („Sitter“) zu erleben. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch einmal für alle einen integrativen Atemprozess an. Das Seminar ist offen für alle Menschen, die mit dieser spannenden Methode an sich selbst arbeiten und sich, ihre Umwelt, bestimmte existentielle Themen und Sinnfragen oder das Leben an sich tiefer gehender, erforschen möchten.
Der Workshop wird von 2 erfahrenen Therapeuten geleitet, die aus vielen Jahren therapeutischer Praxis und Seminarleitung schöpfen können. Vorbereitung und Integration sind für uns, neben einer wohlwollenden Begleitung und Haltung im gemeinsamen Prozess absolut essentiell.
Holotropes Atmen kann Ihnen bspw. Unterstützung bieten wenn:
- Sie nach einer körperorientierten Methode, die weit über reine Gesprächstherapie hinausreicht, suchen.
- Sie befinden sich in einem Übergang, einer Neuorientierung oder einer Krise befinden und nach tieferen Einsichten und Erkenntnissen suchen.
- Sie möchten unvollendete Gestalten und Wunden Ihrer Vergangenheit schließen.
- Sie wollen die Ursachen alter Konflikte oder chronischer Probleme herausfinden.
- Sie möchten den Raum für bewusstseinsverändernde Erfahrungen eröffnen.
- Sie suchen eine fachliche therapeutische Begleitung auf einem inneren Übungsweg wie bspw. Yoga/ Mystik/ Zen.
- Sie möchten die therapeutischen Themen, die auf Ihrem inneren Übungsweg auftauchen auch entsprechend therapeutisch begleiten und integrieren.
Die Übernachtung im Seminarzentrum für den Zeitraum des Workshops ist aufgrund der Methode und Prozessorientierung obligatorisch, die Kosten dafür sowie für die Verpflegung sind exkl. Bitte Buchen Sie die gewünschte Zimmerkategorie und Übernachtungsdauer im Schloß-Glarisegg selbstständig unter: https://schloss-glarisegg.ch/
Nach der Buchung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu. Die Rechnung sowie einen Anamnesebogen mailen wir etwa 8 Wochen vorab. Bei Fragen zum holotropen Atmen oder zum Workshop rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Email – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Teilnahme an diesem besonderen Seminar am Bodensee.
Herzlichste Grüße vom freiraum-Team
Weitere Informationen zum Holotropen Atmen
Infoseite zum Holotropen Atmen nach Prof. Stanislav Grof: http://freiraum-institut.ch/methoden-lexikon/grof-holotropes-atmen/
Info zum Thema „Geburtstrauma & perinatale Matrizen“: http://freiraum-institut.ch/geburtstrauma-perinatale-matrizen/
Holotropes Atmen mit Dr. med. Friederike Meckel-Fischer & Jörg Fuhrmann im schönen Schloss Glarisegg am Bodensee bei Steckborn – in der Regel schnell ausgebucht!!!
Der Wochenendworkshop im schönen Schloss Glarisegg bei Steckborn (Thurgau) bietet Ihnen die Möglichkeit das Holotrope Atmen nach Prof. Stanislav Grof praktisch einmal selbst und einmal in der Rolle als Begleiter („Sitter“) zu erleben. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch einmal für alle einen integrativen Atemprozess an. Das Seminar ist offen für alle Menschen, die mit dieser spannenden Methode an sich selbst arbeiten und sich, ihre Umwelt, bestimmte existentielle Themen und Sinnfragen oder das Leben an sich tiefer gehender, erforschen möchten.
Der Workshop wird von 2 erfahrenen Therapeuten geleitet, die aus vielen Jahren therapeutischer Praxis und Seminarleitung schöpfen können. Vorbereitung und Integration sind für uns, neben einer wohlwollenden Begleitung und Haltung im gemeinsamen Prozess absolut essentiell.
Holotropes Atmen kann Ihnen bspw. Unterstützung bieten wenn:
- Sie nach einer körperorientierten Methode, die weit über reine Gesprächstherapie hinausreicht, suchen.
- Sie befinden sich in einem Übergang, einer Neuorientierung oder einer Krise befinden und nach tieferen Einsichten und Erkenntnissen suchen.
- Sie möchten unvollendete Gestalten und Wunden Ihrer Vergangenheit schließen.
- Sie wollen die Ursachen alter Konflikte oder chronischer Probleme herausfinden.
- Sie möchten den Raum für bewusstseinsverändernde Erfahrungen eröffnen.
- Sie suchen eine fachliche therapeutische Begleitung auf einem inneren Übungsweg wie bspw. Yoga/ Mystik/ Zen.
- Sie möchten die therapeutischen Themen, die auf Ihrem inneren Übungsweg auftauchen auch entsprechend therapeutisch begleiten und integrieren.
Die Übernachtung im Seminarzentrum für den Zeitraum des Workshops ist aufgrund der Methode und Prozessorientierung obligatorisch, die Kosten dafür sowie für die Verpflegung sind exkl. Bitte Buchen Sie die gewünschte Zimmerkategorie und Übernachtungsdauer im Schloß-Glarisegg selbstständig unter: https://schloss-glarisegg.ch/
Nach der Buchung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu. Die Rechnung sowie einen Anamnesebogen mailen wir etwa 8 Wochen vorab. Bei Fragen zum holotropen Atmen oder zum Workshop rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Email – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Teilnahme an diesem besonderen Seminar am Bodensee.
Herzlichste Grüße vom freiraum-Team
Weitere Informationen zum Holotropen Atmen
Infoseite zum Holotropen Atmen nach Prof. Stanislav Grof: http://freiraum-institut.ch/methoden-lexikon/grof-holotropes-atmen/
Info zum Thema „Geburtstrauma & perinatale Matrizen“: http://freiraum-institut.ch/geburtstrauma-perinatale-matrizen/