
freiraum-Institut – Schweiz, Deutschland & Europa
Seminare – Workshops – Vorträge
Zum Seminar anmelden bitte ausfüllen - individuelle VIP-Einzeltrainingtermine in der Schweiz bitte per Mail anfragen.
Holotropes Atmen mit Dr. med. Friederike Meckel-Fischer & Jörg Fuhrmann im schönen Schloss Glarisegg am Bodensee bei Steckborn – in der Regel schnell ausgebucht!!!
Der Wochenendworkshop im schönen Schloss Glarisegg bei Steckborn (Thurgau) bietet Ihnen die Möglichkeit das Holotrope Atmen nach Prof. Stanislav Grof praktisch einmal selbst und einmal in der Rolle als Begleiter („Sitter“) zu erleben. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch einmal für alle einen integrativen Atemprozess an. Das Seminar ist offen für alle Menschen, die mit dieser spannenden Methode an sich selbst arbeiten und sich, ihre Umwelt, bestimmte existentielle Themen und Sinnfragen oder das Leben an sich tiefer gehender, erforschen möchten.
Der Workshop wird von 2 erfahrenen Therapeuten geleitet, die aus vielen Jahren therapeutischer Praxis und Seminarleitung schöpfen können. Vorbereitung und Integration sind für uns, neben einer wohlwollenden Begleitung und Haltung im gemeinsamen Prozess absolut essentiell.
Holotropes Atmen kann Ihnen bspw. Unterstützung bieten wenn:
- Sie nach einer körperorientierten Methode, die weit über reine Gesprächstherapie hinausreicht, suchen.
- Sie befinden sich in einem Übergang, einer Neuorientierung oder einer Krise befinden und nach tieferen Einsichten und Erkenntnissen suchen.
- Sie möchten unvollendete Gestalten und Wunden Ihrer Vergangenheit schließen.
- Sie wollen die Ursachen alter Konflikte oder chronischer Probleme herausfinden.
- Sie möchten den Raum für bewusstseinsverändernde Erfahrungen eröffnen.
- Sie suchen eine fachliche therapeutische Begleitung auf einem inneren Übungsweg wie bspw. Yoga/ Mystik/ Zen.
- Sie möchten die therapeutischen Themen, die auf Ihrem inneren Übungsweg auftauchen auch entsprechend therapeutisch begleiten und integrieren.
Die Übernachtung im Seminarzentrum für den Zeitraum des Workshops ist aufgrund der Methode und Prozessorientierung obligatorisch, die Kosten dafür sowie für die Verpflegung sind exkl. Bitte Buchen Sie die gewünschte Zimmerkategorie und Übernachtungsdauer im Schloß-Glarisegg selbstständig unter: https://schloss-glarisegg.ch/
Nach der Buchung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu. Die Rechnung sowie einen Anamnesebogen mailen wir etwa 8 Wochen vorab. Bei Fragen zum holotropen Atmen oder zum Workshop rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Email – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Teilnahme an diesem besonderen Seminar am Bodensee.
Herzlichste Grüße vom freiraum-Team
Weitere Informationen zum Holotropen Atmen
Infoseite zum Holotropen Atmen nach Prof. Stanislav Grof: http://freiraum-institut.ch/methoden-lexikon/grof-holotropes-atmen/
Info zum Thema „Geburtstrauma & perinatale Matrizen“: http://freiraum-institut.ch/geburtstrauma-perinatale-matrizen/

Dieses Bildungsangebot als erster Teil der NGH-Hypnoseausbildung im Kanton Schaffhausen nahe dem Bodensee und dem Thurgau sowie Zürich, St. Gallen und Baden-Württemberg kombiniert relevante Hypnosegrundlagen und Mentaltraining-Techniken, zum Einstieg in die erfolgreiche, berufliche Arbeit, mit Impulsen zum persönlichen Wachstum hin zu einem verantwortungsvollen Anwenden der Methode im eigenen Wirkungsfeld. Die integrative Hypnoseausbildung nach dem Standard der National Guild of Hypnotists™ (NGH™), dem weltweit ältesten und größten Dachverband gibt Ihnen die Möglichkeit nach der Ausbildung in diesem Modul sowie dem ITF-DeHypnose-Modul (exkl. 648.-) über uns folgende Urkunden zu beantragen (Zertifizierung nicht um Preis enthalten): Cert. Hypnotherapist (NGH™), Cert. Hypnotist (NGH™) oder Cert. Consulting Hypnotist (NGH™).
Der Praxisteil der NGH-Hypnoseausbildung in Stein am Rhein ist eingebettet in einen fachlich, fundierten, theoretischen Part, der dazu dient Ihnen das notwendige Wissen über den ganzheitlichen Arbeitsprozess, passende Sprachmuster und Suggestionen als auch zur Einstellung und Haltung, zu möglichen Kontrainduktionen und Grenzen der Methode ethisch zu vermitteln.
Leitung Jörg Fuhrmann
Grossi Schanz 4, 8260 Stein am Rhein
European Transpersonal Association – EUROTAS-Conference 2018
Tools for Evolution: Knowledge and Practice That Make Us Real.
What prevents us from fulfilling our potential and taking our full advantage of the given opportunities? What might be the reason of the difficulties we experience in our life, our relationship, business?
What prevents us from fulfilling our potential and taking our full advantage of the given opportunities? What might be the reason of the difficulties we experience in our life, our relationship, business?
What are the main reasons of our stress and our problems and what kind of solutions do the great psychologists, the spiritual and art masters offer to us?
What kind of obstacles do we meet in our development?
Why do we seldom achieve our goals?
Why do we often feel unhappy?
Why aren’t we still englightened?
We’re searching for the answers to these questions. The questioning itself implies we are really desperate for the Knowledge.
The number of questions is unlimited and they do cover numerous grounds.But there is one thing in common: they all specify our ways to become more REAL and free from IGNORANCE individuals by means of Knowledge and Development .??
If the main goal is to become REAL applying the true knowledge, then we are to possess the integral view of the way we can develop ourselves in six dimensions of our existence; as far as the knowledge is mostly valuable as a tool for evolution.
What is the human world to become to serve its best for the main goal of our universe-the evolution?
All the spheres of life:medicine, ethics, politics, economics, education, everyday life, business, spirituality, everything serves this goal in this world.
We welcome you to discuss all these issues on the XIX conference of the European transpersonal association called «tools for evolution», that will take place in St.Petersburg, 19-23, September,2018.

5. V-P-T-Kongress für Persönlichkeitstraining in Zürich
u.a. mit Jörg Fuhrmann
In der pragmatischen Tradition wird der Kongress durch die wirkungsvolle Vorträge und Workshops im Bezug von Coaching, Mentalem Training, Hypnose, Autogenes Training und wingwave in den Vordergrund rücken. Anders gesagt: die TeilnehmerInnen werden mit einer Fülle von »Handwerkszeug« für ihre jeweiligen Arbeitsgebiete in Ihren Alltag zurückkehren. In den Vorträgen und Workshops werden die ExpertInnen konkret und praktisch ihre Gedanken, Arbeitsweisen und ihre Techniken weitergeben.
Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich, Schweiz
Ausbildungsinhalte ITF-DeHypnose u.a.:
- Inner Team Focusing® – Mein Körper ist schlauer als „Ich“
- InnereTeam Focusing® – Hypno-Systemische Teilearbeit
- Achtsamkeit & DeHypnose-Einführung
- Ego-State-Arbeit
Holotropes Atmen mit Dr. med. Friederike Meckel-Fischer & Jörg Fuhrmann im schönen Schloss Glarisegg am Bodensee bei Steckborn – in der Regel schnell ausgebucht!!!
Der Wochenendworkshop im schönen Schloss Glarisegg bei Steckborn (Thurgau) bietet Ihnen die Möglichkeit das Holotrope Atmen nach Prof. Stanislav Grof praktisch einmal selbst und einmal in der Rolle als Begleiter („Sitter“) zu erleben. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch einmal für alle einen integrativen Atemprozess an. Das Seminar ist offen für alle Menschen, die mit dieser spannenden Methode an sich selbst arbeiten und sich, ihre Umwelt, bestimmte existentielle Themen und Sinnfragen oder das Leben an sich tiefer gehender, erforschen möchten.
Der Workshop wird von 2 erfahrenen Therapeuten geleitet, die aus vielen Jahren therapeutischer Praxis und Seminarleitung schöpfen können. Vorbereitung und Integration sind für uns, neben einer wohlwollenden Begleitung und Haltung im gemeinsamen Prozess absolut essentiell.
Holotropes Atmen kann Ihnen bspw. Unterstützung bieten wenn:
- Sie nach einer körperorientierten Methode, die weit über reine Gesprächstherapie hinausreicht, suchen.
- Sie befinden sich in einem Übergang, einer Neuorientierung oder einer Krise befinden und nach tieferen Einsichten und Erkenntnissen suchen.
- Sie möchten unvollendete Gestalten und Wunden Ihrer Vergangenheit schließen.
- Sie wollen die Ursachen alter Konflikte oder chronischer Probleme herausfinden.
- Sie möchten den Raum für bewusstseinsverändernde Erfahrungen eröffnen.
- Sie suchen eine fachliche therapeutische Begleitung auf einem inneren Übungsweg wie bspw. Yoga/ Mystik/ Zen.
- Sie möchten die therapeutischen Themen, die auf Ihrem inneren Übungsweg auftauchen auch entsprechend therapeutisch begleiten und integrieren.
Die Übernachtung im Seminarzentrum für den Zeitraum des Workshops ist aufgrund der Methode und Prozessorientierung obligatorisch, die Kosten dafür sowie für die Verpflegung sind exkl. Bitte Buchen Sie die gewünschte Zimmerkategorie und Übernachtungsdauer im Schloß-Glarisegg selbstständig unter: https://schloss-glarisegg.ch/
Nach der Buchung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu. Die Rechnung sowie einen Anamnesebogen mailen wir etwa 8 Wochen vorab. Bei Fragen zum holotropen Atmen oder zum Workshop rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Email – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Teilnahme an diesem besonderen Seminar am Bodensee.
Herzlichste Grüße vom freiraum-Team
Weitere Informationen zum Holotropen Atmen
Infoseite zum Holotropen Atmen nach Prof. Stanislav Grof: http://freiraum-institut.ch/methoden-lexikon/grof-holotropes-atmen/
Info zum Thema „Geburtstrauma & perinatale Matrizen“: http://freiraum-institut.ch/geburtstrauma-perinatale-matrizen/